Edmund Becker

deutscher Fußballtrainer

Erfolge/Funktion:

Bundesliga-Aufstieg 1980, 1984 (als Spieler)

Bundesliga-Aufstieg 2007 (als Trainer)

* 18. Juli 1956 Reichenbach

Internationales Sportarchiv 47/2007 vom 24. November 2007 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2010

Der "waschechte Badener" (Welt Online, 18.1.2007) Edmund Becker schnürte zwischen 1977 und 1986 in 94 Bundesliga- und 63 Zweitliga-Spielen die Kickstiefel für den Karlsruher SC. Nach seiner ersten Trainertätigkeit bei seinem badischen Heimatklub TSV Reichenbach gehörte er seit 1990 (mit kurzer Unterbrechung) als Co- und Amateurcoach dem Trainerstab des Karlsruher SC an. Obwohl er eigentlich nie das Amt des Cheftrainers angestrebt hatte, sondern "lieber die Nummer zwei" (Stgt. Z., 14.11.2005) beim KSC bleiben wollte, übernahm er im Januar 2005 den abstiegsgefährdeten Zweitligisten, rettete ihn vor dem Fall in die Regionalliga und führte seinen Klub zwei Jahre später souverän in die Erste Bundesliga.

Laufbahn

Der ursprüngliche Mittelstürmer und spätere Mittelfeld- und Abwehrspieler Edmund Becker wechselte 1977 von seinem örtlichen Heimatverein TSV Reichenbach zum benachbarten Karlsruher SC. Sein größter Erfolg als Profi neben den zwei Bundesliga-Aufstiegen 1980 und 1984 war 1981 der zehnte Platz im deutschen Fußball-Oberhaus. Im Februar 1982 gehörte er zur legendären KSC-Elf von Coach Max Merkel, die im heimischen Wildparkstadion den FC Bayern mit 4:1 ...